Systemische Aufstellungen

 

Was ist eine Systemische Aufstellung?

Bei einer Systemischen Aufstellung werden einzelne Personen stellvertretend für die Mitglieder eines Systems (Familie, Unternehmen, innere Anteile) im Raum positioniert und räumlich miteinander in Beziehung gesetzt.

Dadurch wird das Beziehungsgeflecht sichtbar und spürbar. Ungeklärte oder nicht beachtete Themen, die zwischen den Mitgliedern des Systems „schwingen“, können so greifbar gemacht und ausgesprochen werden.

 

Was bringt eine Aufstellung? 

-Kann Unbewusstes sichtbar machen: Unbewusste oder abgelehnte eigene Anteile werden greifbar und integrierbar gemacht.

- Beziehungsqualitäten innerhalb des Systems werden spür- und greifbar:  Z.B.  Nähe, Distanz, Offenheit oder Verschlossenheit von Mitgliedern

- schafft Klarheit über die eigene Lebenssituation: wo stehe ich und wie stehe ich zu meinen Aufgaben, Familie, Kollegen etc.

- ermöglicht Überblick bei Projekten: Hindernisse und Ressourcen wie auch die einzelnen Schritte eines Projekts werden sichtbar und erfahrbar.

Sie hilft, bewusster Entscheidungen zu treffen. Der Körper dient als Sensor und wird als Entscheidungshilfe miteinbezogen

  (Körperhaltung, Bauchgefühl etc.)

- Sie ermöglicht Multiperspektivität: Situationen können aus mehreren Perspektiven betrachtet und somit ganzheitlicher gesehen werden.

 

Auftragsklärung und erwünschte Veränderung

Vor einer Systemaufstellung gibt es ein ausführliches Vorgespräch über dein Anliegen und über deine erwünschte Veränderung. Im Vorfeld erhältst du von mir einige Fragen, die dir helfen, dein Anliegen konkret in Worte zu fassen. 

 

Bei welchen Themen ist eine Aufstellung sinnvoll? 

Es gibt im Grunde kein Thema, was ungeeignet ist für eine Aufstellung. Jegliche Lebensthemen können genauer erforscht und ergründet werden über eine Aufstellung. Die verschiedenen Unterformen sind je nach Thema zu unterscheiden: Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, innere Team Aufstellung.

Hier einige Beispiele zu gängigen Aufstellungsthemen:

 

Persönliche Themen:

- Persönliche Ziele: die Hindernisse und Ressourcen auf dem Weg dorthin (Ängste, Talente, innere Kritiker:in, innere Antreiber:in). 

- Das innere Team: innere Anteile (die Kritiker:in, die Liebe:nde; die Abenteurer:in)

- Partnerschaft (Bedürfnisse, Gefühle, Sexualität, Kommunikation)

 - Familie (Kontakt zu Familienmitgliedern, Eltern, Familiengeheimnisse, Unklare Verantwortlichkeiten, Erbverhältnisse, Patchworkfamilie)

 

Bei der Arbeit: 

- Die eigene Abteilung aufstellen 

- Den Kontakt zu den Vorgesetzten 

- Kommunikation und Unausgesprochenes bei der Arbeit

- Führung & Unternehmenskultur

 

  

Systemstellen im Einzelsetting Online

Du wohnst nicht im Rhein-Main Gebiet und möchtest gerne von Zuhause aus eine Aufstellung machen? 

Das funktioniert sehr gut mit einem Online Whiteboard über Zoom. Probier's doch einfach mal aus!

 

Systemstellen in der Gruppe (aktuell keine Angebote)

Bei diesem Format sprechen so genannte Stellvertreter für die aufgestellten Aspekte. Also für Familienmitglieder, Arbeitskollegen oder für abstrakte Elemente wie z.B. eigene innere Anteile (Gefühle, Talente, Ängste). Sie geben wieder, wie sie sich an dem Platz fühlen, was sie wahrnehmen. 

 

 

Du hast Interesse oder Fragen zu Aufstellungen?

Dann melde dich einfach telefonisch für ein 20-minütiges kostenloses Infogespräch 

Tel:  0151 65177669 oder per- Mail: info@sabinearmbruster.de